logo
Startseite
Produkte
Über uns
Fabrik Tour
Qualitätskontrolle
Kontakt
Referenzen
Nachrichten
Startseite ProdukteGasleckdetektor

Korona-Prinzip, Halogengasleckage-Erkennung, Qualitätsleckage-Detektor, [Xp-1a]

China Shanghai Kstone S&T Development Co .,LTD. zertifizierungen
China Shanghai Kstone S&T Development Co .,LTD. zertifizierungen
Ich bin online Chat Jetzt

Korona-Prinzip, Halogengasleckage-Erkennung, Qualitätsleckage-Detektor, [Xp-1a]

Corona Principle, Halogen Gas Leak Detection, Qualitative Leak Detector, [Xp-1a]
Corona Principle, Halogen Gas Leak Detection, Qualitative Leak Detector, [Xp-1a]

Großes Bild :  Korona-Prinzip, Halogengasleckage-Erkennung, Qualitätsleckage-Detektor, [Xp-1a]

Produktdetails:
Herkunftsort: Schanghai
Markenname: KSTONE
Zertifizierung: ISO9000
Modellnummer: XP-1A
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: 10
Preis: $2000-$100000
Verpackung Informationen: Karton / Holzkiste
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1000 pro Jahr
Ausführliche Produkt-Beschreibung
Stromversorgung: 3 V DC, 2 × AA -alkalische Batterien Höchstempfindlichkeit: 14g/Jahr (zugelassen für R12, R22, R134A)
Entscheidende Empfindlichkeit: <3g/Jahr (für Halogenkältemittel) Sondenlebensdauer: ~ 20 Stunden (kontinuierliche Verwendung)
Betriebstemperatur: 0–52 ° C. Akkulaufzeit: ~ 30 Stunden (normaler Betrieb)
Ansprechzeit: Blitzschnell Zurückgestellte Zeit: 1 Sekunde
Aufwärmzeit: ~ 2 Sekunden
Hervorheben:

Korona-Gasleckdetektor

,

Elektrochemie Gasleckage-Detektor

,

Antischuss-Gasdetektor

Corona-Prinzip, Halogengas-Lecksuche, Qualitativer Lecksucher, Xp-1a

Markenerbe

Der XP-1A hat seinen Ursprung in TIF, wobei TIF-Marken immer noch auf der Innenverpackung zu finden sind. Im Jahr 2010 wurde TIF von ROBINAIR—einem amerikanischen Pionier im Bereich der Kältemittelrückgewinnungssysteme—übernommen, um in die Bereiche Lecksuche, Rückgewinnung und Identifizierungslösungen zu expandieren. Im Jahr 2014 trat ROBINAIR dem Automotive Aftermarket Portfolio von BOSCH bei und benannte den XP-1A unter BOSCH um. Hergestellt von Bosch Automotive Service Solutions (Suzhou) Co., Ltd., ist es auf die Diagnose von Kältemitteln im Automobilbereich spezialisiert.

Produktnutzen

Der XP-1A wurde für Anwendungen im Kfz-Aftermarket entwickelt und verwendet die Corona-Entladungstechnologie, um Kältemittellecks in Klimaanlagen von Fahrzeugen zu identifizieren. Sein kompaktes Design von 22,9×6,5×6,5 cm und die 35,5 cm lange Sondenstange erleichtern den Zugang zu engen Räumen, während eine Batterielebensdauer von 30 Stunden den erweiterten Einsatz im Feld unterstützt. Mit einer Empfindlichkeit von 14 g/Jahr für R12, R22 und R134a erfüllt er die Industriestandards für routinemäßige Wartungs- und Diagnoseabläufe.

Technische Daten

Parameter Details
Stromquelle 3V DC, 2×AA-Alkalibatterien (austauschbar)
Maximale Empfindlichkeit 14 g/Jahr (zertifiziert für R12, R22, R134a)
Ultimative Empfindlichkeit <3g>
Sondenlebensdauer ~20 Stunden (Dauerbetrieb)
Betriebstemperatur 0–52°C (nicht kondensierend)
Batterielebensdauer ~30 Stunden (Standardbetrieb)
Reaktionszeit Sofort
Rückstellzeit 1 Sekunde
Aufwärmzeit ~2 Sekunden
Gewicht 560 g (tragbares Design)
Abmessungen (L×B×H) 22,9×6,5×6,5 cm
Sondenstangenlänge 35,5 cm (flexibles Zugangsdesign)

Kontaktdaten
Shanghai Kstone S&T Development Co .,LTD.

Ansprechpartner: Ms. Jin

Telefon: 15000093078

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)